Tastatur-Steuerung zur Startseitedirekt zum Seitenanfangdirekt zum Inhaltdirekt zur Hauptnavigationdirekt zum SprachwechslerSitemapSuche
Jetzt spenden
- A A A +
Massai-Gemeinschaften bei der Schafzucht unterstützen

miva transportiert hilfe

miva transportiert Hilfe dorthin, wo sie benötigt wird: Seit 1932 arbeiten wir als Schweizer Hilfswerk daran, die Lebensbedingungen in abgelegenen Regionen von Entwicklungsländern zu verbessern. Wir erreichen dies, indem wir Transportmittel für dort ansässige Hilfsorganisationen finanzieren. So machen wir Bildung, Ernährung und Gesundheitsversorgung für benachteiligte Menschen zugänglich.

Entwicklungszusammenarbeit seit 1932

Als eine der ältesten Entwicklungsorganisationen der Schweiz setzt sich miva seit 1932 für Benachteiligte in Entwicklungsländern ein. Sie unterstützt die Finanzierung und den Einsatz von Transport- und Kommunikationsmitteln und der dazugehörigen Infrastruktur, damit die Begünstigten ihre Lebenssituation aus eigener Kraft verbessern können.

Hilfe zur Selbsthilfe: Unsere Partnerorganisationen

Die Projektpartner der miva sind in den Entwicklungsländern ansässige Organisationen und Gemeinschaften, die im Bildungs- und Gesundheitsbereich, in der Sozial- und Menschenrechtsarbeit sowie in wirtschaftlichen Kleinprojekten aktiv sind. Sie sind in der dortigen Bevölkerung breit verankert und engagieren sich für die Menschen unabhängig von deren Weltanschauung, politischen, religiösen und ethnischen Zugehörigkeit. Sie verfolgen klar definierte Ziele, entwickeln Zukunftsvisionen und setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung, Geschlechtergerechtigkeit, den Schutz natürlicher und die Nutzung lokaler Ressourcen ein.

Die Hilfe von miva fördert eine nachhaltige Entwicklung vor Ort, damit die Menschen ihre wirtschaftliche und soziale Situation selber verbessern können. Unsere Projekte unterstützen die Selbstständigkeit der Projektpartner und führen in keine finanzielle und ideologische Abhängigkeit.

Warum Transportmittel?

miva konzentriert sich auf die Unterstützung von abgelegenen Regionen in armen Ländern, in denen der Mangel an Mobilität den Zugang zu grundlegenden Bedürfnissen wie Gesundheitsversorgung, Bildung und Einkommen enorm erschwert. Hier ist Unterstützung dringend notwendig. Transportmittel ermöglichen, schnell und effektiv auch in abgelegene Gebiete zu gelangen und Hilfe zu leisten.

Ob Maultier, Ambulanz, Geländewagen, Lastwagen, Fahrrad, Schiff, Computer oder Satellitenfunkanlage: Die Unterstützung von miva ist immer den lokalen Gegebenheiten und Bedürfnissen angepasst. Die Projekte fördern vor Ort eine nachhaltige Entwicklung und kommen möglichst vielen Menschen zugute. 

Welche Themengebiete unterstützt miva mit Mobilität?

In Afrika, Asien und Lateinamerika setzt sich miva durch Unterstützung der Mobilität für folgende Themenbereiche ein: Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Menschenrechte, Wirtschaftliche Kleinprojekte (Einkommen), Sozialarbeit, Kinder und Jugendliche, Indigene, Klimaschutz, Frauen und Kommunikation.

  • Ernährungssicherheit
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Kinder & Jugendliche
  • Frauen
  • Menschenrechte
  • Klimaschutz
  • Pastoral- und Sozialarbeit
  • Kommunikation
  • Indigene
  • Wirtschaftliche Kleinprojekte (Einkommen)
ErnährungssicherheitGesundheitBildungMenschenrechteWirtschaftliche Kleinprojekte (Einkommen)SozialarbeitKinder & JugendlicheIndigeneKlimaschutzFrauenKommunikation